Allgemeines über NEM

Hier erfahren Sie Allgemeines zum Thema Nahrungsergänzungsmittel.
Autor: Dr. Volker Zitzmann
Lesezeit: 2 Minuten
Im Supermarkt, in Drogerien und besonders in online-Shops findet man immer mehr Nahrungsergänzungsmittel. Aber wer braucht sie? Und unter welchen Umständen?
Wie sollte man sie dosieren und können sie sogar schädlich sein? In diesem Beitrag klären wir Sie über die wichtigsten Grundlagen auf und geben Empfehlungen zu den bekanntesten NEM auf dem Markt.
Die Idee hinter Nahrungsergänzungsmitteln ist, Nährstoffe zu liefern, die nicht in genügender Menge durch die Nahrung aufgenommen werden. Nahrungsergänzungsmittel können Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Spurenelemente, Fettsäuren und weitere Substanzen sein, die in Form von Tabletten, Kapseln, Brausepulver, Flüssigkeiten o.Ä. dem Körper zusätzlich zugeführt werden. Die verschiedenen NEM gibt es in verschiedenen Dosierungen. Die Artikel aus dem Supermarkt und der Drogerie sind meist sehr vorsichtig dosiert. In der Apotheke und in online-Shops findet man viele Ergänzungsmittel auch in höherer Dosis.
Manche Mittel sind auch in hohen Dosierungen nur auf Rezept erhältlich. Denn für die meisten NEM gibt es nicht nur eine tägliche Bedarf-Empfehlung, sondern auch eine maximale Aufnahme-Empfehlung. Diese maximale Dosierempfehlung kann verschiedene Hintergründe haben. Die meisten Mittel kann der Körper einfach nur bis zu einer bestimmtem Menge täglich aufnehmen. Überschreiten wir diese Menge, scheidet der Körper den Nährstoff wieder aus. Das klappt oft schon durch die normale Verdauung (Kot oder Urin) , kann aber bei einigen NEM oder einer viel zu hohen Dosierung auch mit Durchfallerscheinungen einhergehen. Manche Nahrungsergänzungsmittel können sogar bei falscher Dosierung richtige Nebenwirkungen haben. Welche Mittel, welche Auswirkungen haben, erfahren Sie in den entsprechenden Artikeln zu den einzelnen Nahrungsergänzungsmitteln. Grundsätzlich können NEM keine gesunde und ausgewogene Ernährung ersetzen.
Diese sollte immer die Basis für einen gesunden Körper sein. Da manche Mikronährstoffe aber nur in sehr geringen Mengen in Nahrungsmitteln vorkommen, manche Menschen gegen bestimmte Nahrungsmittel allergisch reagieren oder sich Menschen bewusst dazu entscheiden, einen bestimmten Ernährungsstil zu wählen (Vegetarisch, Vegan, ect.) sind Nahrungsergänzungsmittel eine super Hilfe um Defizite in der Ernährung auszugleichen. Welche Mittel, in welcher Dosierung, dem eigenen Körper am besten zugeführt werden sollte, lässt man am besten mit Hilfe einer Blutuntersuchung feststellen.
Wer sich aber für dieses Thema interessiert und dem Aufkommen von Defiziten vorbeugen möchte, sollte die weiteren Artikel zu den einzelnen Nahrungsergänzungsmittel lesen.