Aminosäuren – Eiweiß

Eiweiß besteht aus der Verkettung von Aminosäuren. Nur 20 verschiedene Aminosäuren aus denen der Mensch besteht. 8 davon sind essentiell, heißt muss man essen. Können vom Körper nicht selbst hergestellt werden.
Autor: Dr. Volker Zitzmann
Lesezeit: 2 Minuten
Eiweiß besteht aus der Verkettung von Aminosäuren. Nur 20 verschiedene Aminosäuren aus denen der Mensch besteht. 8 davon sind essentiell, heißt muss man essen. Können vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Sind also wie Vitamine. Braucht unser Körper um zu funktionieren und gesund zu sein und zu werden. Genau, wie die anderen bekannten Vitamine, haben auch die Aminosäure lebensnotwendige Funktionen. Deshalb empfehlen wir auch immer ausreichend Eiweiß zu essen. Damit man all die wichtigen Aminosäuren hat. Manchmal, will man aber auch vielleicht gezielt einige Vorteile einzelner Aminosäuren nutzen. Dann kann man die auch einzeln gezielt zu sich nehmen. Und gezielt einzelne Funktionen verbessern. Hier eine kleine Auflistung von einigen Aminosäuren und deren spezielle Funktion im Körper:
Arginin – Das „Viagra“ oder die „pump“-Aminosäure. Vorstufe von NO (Stickstoffmonoxid, dem EDRF=endothelial derived relaxing factor), macht Gefäßerweiterung. Verbesserte Durchblutung („Viagra-Wirkung“), Blutdrucksenkung, bessere Muskeldurchblutung; „Pump“-Effekt beim Krafttraining. Muskelaufbau.
Tyrosin – Der „Energizer“. Vorstufe von Dopamin, Adrenalin, Tyroxin (Schilddrüsenhormon). Wichtig für Wachheit, Aufmerksamkeit, Energiebereitstellung, Fettverbrennung, Grundumsatz.
Tryptophan – Der „Glücklichmacher“. Vorstufe vom Serotonin, unserem Glückshormon. Stimmungsaufhellung, guter Schlaf, Fröhlichkeit.
Valin, Leucin, Isoleucin – Die „BCAA´s“, branched-chained aminoacids, die verzweigtkettigen Aminosäuren. Hauptbestandteil von Muskeleiweiß. Wichtig für den Muskelaufbau.
Hydroxyprolin – Der „Haut- und Bindegewebsstraffer“, „Gelenkschutz“. Hauptbestandteil vom Kollagen, dem Bindegewebe. Bestandteil von Gelatine, Kollagenhydrolysat, Gelenkknorpel. Wichtig für die Strukturbausteine unseres Körpers. Straffes Bindegewebe. Straffe Haut. Baustein von Gelenkknorpel, Sehnen, Bänder.  
Glutamin – Der „Immunschutz“. In der Medizin, bei schweren Infektionen und Intensivpatienten (Schock, Sepsis) wird Glutamin eingesetzt. Vorstufe von HSP (heat shock protein): verbessert die Stresstoleranz bei schweren Krankheitszuständen.
Diese Aminosäuren gibt´s alle rezeptfrei. In der Nahrung, oder auch als NEM (Nahrungsergänzungsmittel). Einzeln, oder alle zusammen (z.B. Eiweißpulver).
Mein TIPP: morgens 1500mg Tyrosin zum fit werden, abends 1500mg Tryptophan zum gut schlafen und glücklich aufwachen. Der Effekt ist spürbar. Und dabei völlig unschädlich. Alles kein Muss, aber wer mehr will.... einfach mal ausprobieren.
Literatur: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11882394; Nutrition. 2002 Mar;18(3):225-8. Glutamine and heat shock protein expression. Wischmeyer PE1.