Depression/Burnout/Antriebslosigkeit/u.a.
Fast alle gängigen Antidepressiva sind sogenannte Serotonin-Wiederaufnahmehemmer. Das heißt, sie erhöhen den Serotoninspiegel im synaptischen Spalt zwischen 2 Nervenzellen. Woraus entsteht Serotonin?
Autor: Dr. Volker Zitzmann
Lesezeit: 2 Minuten
Ein wichtiger Neurotransmitter in unserem Gehirn ist Serotonin. Fast alle gängigen Antidepressiva sind sogenannte Serotonin-Wiederaufnahmehemmer. Das heißt, sie erhöhen den Serotoninspiegel im synaptischen Spalt zwischen 2 Nervenzellen. Woraus entsteht Serotonin? Es wird aus der essentiellen Aminosäure Tryptophan hergestellt. Tryptophan ist essentiell. Heißt, muss man essen. Kann der Körper nicht selbst herstellen. Ist in unserer (Eiweiß-)Nahrung vorhanden. Zu wenig Tryptophan aus der Nahrung heißt zu wenig Serotonin. Führt zu Depression, Antriebslosigkeit, psychischen Störungen verschiedenster Art. Auch Omega 3-Fettsäuren und Vitamin D führen zu einer Besserung dieser psychischen Störungen. Vitamin D aktiviert die Tryptophan-Hydroxylase, welche die Synthese von Tryptophan zu Serotonin ermöglicht. Omega-3 Fettsäuren erhöhen die präsynaptische Ausschüttung von Serotonin. Aufgrund unserer Ernährung haben wir heutzutage häufig zu wenig Omega-3-Fettsäuren im Blut. Vitamin D Mangel haben ca. 70% aller Menschen. Und Tryptophan? Wir sehen in der Ernährungsberatung, dass die meisten Menschen zu wenig Eiweiß zu sich nehmen. Vitamin D, Omega 3 Fettsäuren (EPA und DHA) und Tryptophan braucht das Gehirn um normal funktionieren zu können. Alle 3 sind häufig Mangelware in unserem Körper. Es gibt viele Ursachen, warum ein Motor nicht funktionieren kann. Aber ohne den Treibstoff geht, egal was man sonst macht, gar nichts.
PS: Nur trockene Theorie? In einer Studie hat man Frauen mittleren Alters für 19 Tage ein Tryptophan-reiches Eiweißpulver gegeben. Ergebnis: Aufmerksamkeit weg von negativen Stimuli hin zu mehr Freude („happiness“), Gefühl von mehr Energie („high energy“). Vermehrt Gefühl des Glücklichseins vor dem ins Bett gehen. Nach nur 19 Tagen Eiweißpulver.
FASEB J. 2015 Jun;29(6):2207-22. doi: 10.1096/fj.14-268342. Epub 2015 Feb 24.Vitamin D and the omega-3 fatty acids control serotonin synthesis and action, part 2: relevance for ADHD, bipolar disorder, schizophrenia, and impulsive behavior. Patrick RP1, Ames BN1. Br J Nutr. 2015 Jan 9:1-16. [Epub ahead of print] Chronic treatment with a tryptophan-rich protein hydrolysate improves emotional processing, mental energy levels and reaction time in middle-aged women. Mohajeri MH1, Wittwer J1, Vargas K2, Hogan E2, Holmes A2, Rogers PJ3, Goralczyk R1, Gibson EL2.