Die besten Eiweißquellen

Erfahren Sie hier, welche Lebensmittel am meisten Eiweiß enthalten!
Autor: Manuel Eckardt
Lesezeit: 2 Minuten
Das beste und hochwertigste Eiweiss ist das Whey-Isolat (reines mikrofiltriertes Molke-Eiweiss). Dies ist das beste Eiweiss mit dem höchsten Anteil an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA´s = branched-chained amino acids) und hat die beste Zusammensetzung für einen gezielten Muskelaufbau. Und Muskulatur ist unser bester Fettverbrenner und die notwendige Vorraussetzung um den Körperfettgehalt zu reduzieren, was nicht nur dem Aussehen, sondern vorallem auch der Gesundheit zu gute kommt.
Als Zusatznahrung um auf den Tagesbedarf an Eiweiss zu kommen, empfehlen wir daher Molkeeiweiss. Dies gibt es als Pulver (Whey-Protein). 30g Pulver enthalten ca. 27g reines Eiweiss und keine Kohlenhydrate oder Fette (wenn man es mit Wasser anrührt). 2 solcher Shakes a 30g am Tag, am besten vor und nach dem Training helfen u.a. den Eiweissbedarf des Sportlers näher an die gewünschte Menge zu bringen und helfen beim Muskelaufbau und somit bei der Fettverbrennung. Wir empfehlen täglich mindestens 2 Gramm Eiweiss pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag einzunehmen (bei einem Körpergewicht von 70kg entspräche dies einer Eiweisszufuhr von 140 Gramm am Tag). 
kleiner Tipp: wer kein Eiweisspulver nehmen möchte kann z.B. auch eine Packung Magerquark nehmen und diese mit einem Fruchtsaft oder Smoothie anrühren. Dies schmeckt sehr lecker und bei 500g Magerquark hat man mit 60g Eiweiss schon einen guten Anteil am Bedarf gedeckt.
Auch bei der täglichen Nahrungsaufnahme sollte man auf einen guten Eiweissanteil achten. Nachfolgend einige Nahrungsmittel mit einem guten Eiweissgehalt:
  • mageres Fleisch: 20-25 g/100g
  • 1 Ei: 7g/100g
  • Lachs: 22g/100g
  • Krabben: 22g/100g
  • Thunfisch: 21g/100g
  • Hering: 19g/100g
  • Linsen: (reif, frisch): 23g/100g
  • Weizenkleie: 15g/100g
  • Kidneybohnen: 9g/100g
  • Mais: 8g/100g
  • Erdnüsse: 25g/100g
  • Magerquark: 12g/100g
  • Leinsamen: 24g/100g
  • Light-Käse: (17% Fett): 31g/100g
  • Dinkelvollkornflocken: 14g/100g