DIE PURE STUDIE

Zu viele Kohlenhydrate sind schlecht, viel Fette dagegen gut für die Gesundheit. Eindeutig in einer neuen großen Studie bewiesen. Das Dogma der letzten 50 Jahre, welches uns bisher das genaue Gegenteil vermittelt hat ist nun dahin.
Autor: Dr. Volker Zitzmann
Lesezeit: 4 Minuten
Die Pure Studie. PURE (Prospective Urban Rural Epidemiology): eine riesige, groß angelegte, Studie an 135.335 Teilnehmern aus 18 Ländern (1). Dabei geht es um die Ernährungsgewohnheiten von Menschen über viele Jahre hinweg und deren Einfluss auf die Sterblichkeit und andere gesundheitliche Faktoren.
Eine Wahnsinns-Studie. Nicht nur wegen des tollen Namens 😉 . Allein deshalb muss ich Ihnen diese Studie vorstellen. Noch viel wahnsinniger und toller ist das Ergebnis. Eindeutig konnte gezeigt werden, dass die Sterblichkeit mit mehr Kohlenhydraten in der Nahrung STEIGT! Und mit mehr Fett in der Nahrung SINKT. Signifikant. Sogar egal welches Fett. Auch ungesättigte Fette. Sogar tierische Fette verminderten das Sterblichkeitsrisiko.
Heißt:
Kohlenhydrate machen krank. Fette sind gesund.
Kohlenhydrate erhöhen die Blutfettwerte, Fette senken sie. (2) (Ist biochemisch auch ganz logisch und haben wir schon im Rahmen der Fettleber Entstehung beschrieben, warum das so ist).
Also genau das Gegenteil was die Wissenschaft die letzten 50 Jahre behauptet hat. Und nun so eine große tolle Studie. Sowas gab es vor 50 Jahren eben noch nicht. Heutzutage haben wir nun das Wissen aus dieser neuen genialen Studie. Wissenschaftlich steht damit nun fest: Kohlenhydrate sind schlecht für unsere Gesundheit, Fette dagegen gut.
Das was wir bei pur-life schon seit 10 Jahren sagen:
Warten Sie mit der Umsetzung nicht, bis das bei der DGE oder in der Universitätsmedizin ankommt, das dauert der Erfahrung nach immer mindestens 1 Generation, also 25 Jahre)
Die Gesundheit hätte man also schon 10 Jahre lang steigern können, man muss nur auf uns hören. 😉 Und jetzt bewiesen mit einer riesigen Studie mit dem Namen PURE. Nur ein Zufall??? (Ja, leider. Ist nicht von uns organisiert. So eine Studie kostet viele, viele Millionen. Können wir leider nicht durchführen. Ist wirklich schwierig so eine große Studie zu finanzieren, da den üblichen Geldgebern, die Zucker- und Pharmaindustrie, das Ergebnis nicht gefallen wird. Umso schöner, dass es eine große Gruppe an Wissenschaftlern und Medizinern machen konnten und unsere Empfehlungen bestätigen konnten.) (1)
PS: Dass in der Studie auch ein mehr an Eiweiß in der Nahrung positive Effekte zeigte, brauch ich glaube ich nicht zu erwähnen, oder? (2)
Die Studie PURE geht noch bis 2030. Wir werden also auch in Zukunft sicherlich noch viele gute Analysen und Wissen aus dieser Studie ziehen können, die unsere Empfehlungen für die Gesundheit wissenschaftlich untermauern oder neue Empfehlungen hervorbringen. Freuen Sie sich auf spannende Ergebnisse. Kein Herumraten was könnte gesund sein, was nicht, was ist besser, jeder sagt was anderes. Wir holen uns das Wissen aus guten wissenschaftlichen Untersuchungen. Wir vertrauen auf die Wissenschaft. Gerade wenn es um das Wichtigste für einen selbst, Freunde und die Familie ankommt: die Gesundheit!
1.Lancet.
2017 Aug 28. pii: S0140-6736(17)32252-3. doi: 10.1016/S0140-6736(17)32252-3. [Epub ahead of print]Associations of fats and carbohydrate intake with cardiovascular disease and mortality in 18 countries from five continents (PURE): a prospective cohort study.
Dehghan M
1,
Mente A
2,
Zhang X
3,
Swaminathan S
4,
Li W
5,
Mohan V
6,
Iqbal R
7,
Kumar R
8,
Wentzel-Viljoen E
9,
Rosengren A
10,
Amma LI
11,
Avezum A
12,
Chifamba J
13,
Diaz R
14,
Khatib R
15,
Lear S
16,
Lopez-Jaramillo P
17,
Liu X
5,
Gupta R
18,
Mohammadifard N
19,
Gao N
5,
Oguz A
20,
Ramli AS
21,
Seron P
22,
Sun Y
5,
Szuba A
23,
Tsolekile L
24,
Wielgosz A
25,
Yusuf R
26,
Hussein Yusufali A
27,
Teo KK
3,
Rangarajan S
3,
Dagenais G
28,
Bangdiwala SI
3,
Islam S
3,
Anand SS
29,
Yusuf S
3;
Prospective Urban Rural Epidemiology (PURE) study investigators
.
2. Lancet Diabetes Endocrinol.
2017 Oct;5(10):774-787. doi: 10.1016/S2213-8587(17)30283-8. Epub 2017 Aug 29.Association of dietary nutrients with blood lipids and blood pressure in 18 countries: a cross-sectional analysis from the PURE study.
Mente A
1,
Dehghan M
2,
Rangarajan S
2,
McQueen M
3,
Dagenais G
4,
Wielgosz A
5,
Lear S
6,
Li W
7,
Chen H
7,
Yi S
7,
Wang Y
7,
Diaz R
8,
Avezum A
9,
Lopez-Jaramillo P
10,
Seron P
11,
Kumar R
12,
Gupta R
13,
Mohan V
14,
Swaminathan S
15,
Kutty R
16,
Zatonska K
17,
Iqbal R
18,
Yusuf R
19,
Mohammadifard N
20,
Khatib R
21,
Nasir NM
22,
Ismail N
23,
Oguz A
24,
Rosengren A
25,
Yusufali A
26,
Wentzel-Viljoen E
27,
Puoane T
28,
Chifamba J
29,
Teo K
30,
Anand SS
30,
Yusuf S
30;
Prospective Urban Rural Epidemiology (PURE) study investigators
.
The
best HTML CheatSheet
has its own visual editor where you can apply your own CSS code as well. Web developers and designers love this free online resource!