Fettleber, Cholesterin, Hörsturz: ein Fallbeispiel
Heute möchte ich Ihnen einen aktuellen, interessanten Fall aus meiner Praxis schildern.
Autor: Dr. Volker Zitzmann
Lesezeit: 3 Minuten
Heute möchte ich Ihnen einen aktuellen, interessanten Fall aus meiner Praxis schildern:
Junger Patient, männlich, Anfang 40. Stressiger Managerjob. Plötzlich im Frühjahr diesen Jahres Hörsturz, Tinnitus. Wie wir wissen, gibt es offiziell keine eindeutige Ursache oder Behandlung dafür. Aber was mach ich als Molekularmediziner? Logisch, ich schau mir mal die Moleküle im Blut an. Die Laborwerte sehen Sie unten. Vorher und Nachher. Cholesterin extrem erhöht. Leberwerte leicht erhöht. Eigentlich schlanker Patient, aber stressbedingt ein wenig an Bauchumfang in den letzten Jahren zugenommen. Zusammen mit den Blutwerten klarer Verdacht: Fettleber. Das Ultraschallbild bestätigt den Verdacht. (Siehe unten, Ultraschall der Leber vorher und nachher).
Bei den hohen Cholesterinwerten hätte der liebe Patient von den meisten Kollegen wahrscheinlich gleich mal ein Statin (Cholesterinsenker) bekommen. Aber man kann ja auch viel durch Bewegung und Ernährung erreichen. Wie wir schon immer sagen. Vor allem bei Fettleber kann man das bekannte Leberfasten machen. Das schöne an dem Fall ist, der Patient hat das perfekt und konsequent durchgezogen. Keine Kohlenhydrate mehr, viel Eiweiß und tägliches Laufen. Inzwischen ist der Patient vom Sportmuffel in nur 2 Monaten zum täglichen Läufer (10km! Jeden Tag!!!) geworden. Hat konsequent auf Carbs verzichtet und viel, viel Eiweiß zu sich genommen. Was ist passiert? Nach nur 2 Wochen haben sich die Blutwerte komplett normalisiert. Und die Leber? Im Ultraschall nach 2 Monaten keine Parenchymverdichtung (Zeichen für Fettleber) mehr zu sehen. Ach ja, nebenbei sind auch die Hörminderung und der Tinnitus verschwunden, aber da würde die Schulmedizin am ehesten behaupten, das wäre Zufall. Mag sein, aber Hauptsache der Patient ist gesund. Ein gut dokumentiertes Beispiel, wie schnell man die Leber doch entfetten kann und wie schnell man damit die Gesundheit verbessern kann. Ganz nebenbei hat der Patient noch 10cm Bauchumfang verloren. (und 10kg Körpergewicht).
Ultraschall:
(wie man im linken Bild sieht, ist die Leber deutlicher dichter – also weißer- als die Niere. Eine hohe Dichte der Leber zeigt die Leberverfettung. Rechts nachher. Die Leber ist deutlich weniger weiß und hat die gleiche (geringe) Dichte wie die Niere. Ist also wieder normal. Nach ca. 2 Monaten. Geheilt!)
Labor:
(wie man links im Labor vorher sieht, ist der Leberwert GPT erhöht und vor allem die Blutfette Cholesterin bei 275 und die Triglyceride bei 330!!!. Nach dem Leberfasten sind die Leberwerte und die Blutfette komplett normalisiert. Das nach nur 2 Wochen Leberfasten (keine Kohlenhydrate) und Bewegung.)
Dieser Fall ist so schön, weil klassisch. Stress, schlechte Ernährung, kaum Bewegung, erhöhter Bauchumfang: Fettleber. Normalerweise ohne Symptome, in diesem Fall aber durch Hörprobleme (zufällig?) aufgefallen. Und vor allem deshalb so schön, weil der Patient extrem diszipliniert war und ohne Fragen zu stellen einfach die Empfehlungen durchgezogen hat, ohne wenn und aber, ohne Ausreden.
Dieser Fall, ein alltägliches Beispiel dafür, dass Bewegung und Ernährung nicht nur graue Theorie ist, sondern tatsächlich auch nachweislich in der täglichen Praxis funktioniert. Und heilt. Zumindest bei diesem fleißigen Patienten dann auch so schnell.