Fettleber, Diabetes – Leberfasten, Eiweiß

Wie kann man die Fettleber und Insulinresistenz loswerden? Leichter abnehmen und gesünder werden?
Autor: Dr. Volker Zitzmann
Lesezeit: 2 Minuten
Eine ganz neue Studie bestätigt aktuell, was wir schon immer über
Leberfett
, Leberfasten und eiweißreiche Nahrung sagen. In der Studie konnte gezeigt werden, dass eine Ernährung mit hohem Eiweißanteil das Leberfett reduzieren konnte. Sogar um 36-48% innerhalb von nur 6 Wochen!!!! (beim
Leberfasten
geht´s noch schneller). So schnell kann man seine Gesundheit zurückerlangen. Ebenso wurden Zeichen der Insulinresistenz reduziert sowie die Leberentzündung. Die Studie wurde im Oktober 2016 in der Fachzeitschrift „Gastroenterology“ veröffentlicht. Für viele eine ganz neue Erkenntnis. Tja, wissen Sie schon lange und können dieses „neue“ Wissen längst in Gesundheit und Wohlbefinden umsetzen.
PS: Übrigens machte es in der Studie keinen Unterschied ob das Eiweiß pflanzlichen oder tierischen Ursprunges war.
Wenig Kohlenhydrate in der Nahrung und dafür mehr Eiweiß senken das Leberfett und damit das "böse" LDL-Cholesterin. Das LDL Cholesterin im Blut ist ein direkter Marker für die Menge der Kohlenhydrataufnahme. Wenn also das "schlechte" Cholesterin im Blut erhöht ist, nicht weniger Cholesterin essen (
haben wir schonmal drüber berichtet
), sondern weniger Kohlenhydrate.
Quelle: Gastroenterology. 2016 Oct 17. pii: S0016-5085(16)35229-5. doi: 10.1053/j.gastro.2016.10.007. [Epub ahead of print]Isocaloric Diets High in Animal or Plant Protein Reduce Liver fat and Inflammation in Individuals with Type 2 Diabetes.Markova M1, Pivovarova O2, Hornemann S3, Sucher S3, Frahnow T3, Wegner K4, Machann J5, Petzke KJ6, Hierholzer J7, Lichtinghagen R8, Herder C9, Carstensen-Kirberg M9, Roden M10, Rudovich N2, Klaus S6, Thomann R11, Schneeweiss R12, Rohn S13, Pfeiffer AF2. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27765690 Br J Sports Med. 2017 Jan;51(2):133-139. doi: 10.1136/bjsports-2016-096491.Evidence that supports the prescription of low-carbohydrate high-fat diets: a narrative review. Noakes TD1, Windt J2,3.Author information 1Department of Human Biology, University of Cape Town, Sports Science Institute of South Africa, Newlands, Cape Town, South Africa. 2Department of Experimental Medicine, University of British Columbia, Vancouver, British Columbia, Canada. 3Centre for Hip Health and Mobility, University of British Columbia, Vancouver, British Columbia, Canada.