Fit bleiben auch jenseits der Fünfzig - Warum Bewegung im Alter so wichtig ist

Jenseits der Fünfzig ist Bewegung wichtiger denn je. Ohne regelmäßiges Training baut sich die Muskelmasse rapide ab. Auch die Knochen und die Sehnen lassen nach. Häufige Verletzungen sind die Folge. Hier erfahren Sie, wie Sie Vorbeugen können.
Autor: Dr. Volker Zitzmann
Lesezeit: 3 Minuten
Jenseits der Fünfzig ist Bewegung wichtiger denn je. Ohne regelmäßiges Training baut sich die Muskelmasse rapide ab. Auch die Knochen und die Sehnen lassen nach. Häufige Verletzungen sind die Folge. Und schließlich setzen gerade im Alter schnell Fettpolster an, man fühlt sich uralt, und wird zum trägen Stubenhocker. Die Gesundheit baut ab, die Lebensfreude ist dahin. Mit ein bisschen Seniorengymnastik dagegen halten Sie nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihren Geist fit. Im Alter fühlen Sie sich umso jünger, je mehr Sport Sie machen.
Warum bewegt sich die Generation F ü nfzig Plus so wenig?
Seniorentraining ist das Stiefkind von Fitnessstudios und Sportvereinen. Es mangelt an Geduld, Erfahrung und Ausbildung: Seniorengymnastik stellt hohe Ansprüche an die Trainer. Denn die Bewegungsprogramme, die für einen Zwanzigjährigen gut sind, sind es für einen Fünfzigjährigen längst nicht mehr. Richtiges Seniorentraining muss alle Muskeln genügend ansprechen, aber darf keinen überanstrengen. Die Gelenke sollen beweglich und geschmeidig bleiben, aber auf keinen Fall überlastet werden. Und schließlich braucht es besondere Rücksicht auf das gestiegene Verletzungsrisiko, denn jede Heilung dauert im Alter wesentlich länger. Die meisten Trainer sind sich dessen nicht bewusst und bieten Seniorengymnastik an, die den Körper entweder viel zu wenig oder viel zu viel beansprucht. Damit trainieren Sie sich krank statt fit. Im Alter braucht Ihr Körper nicht einfach irgendeine Abfolge von Übungen, sondern professionelles Seniorentraining.
Keine langen Wege ins Fitnessstudio - Ganz einfach zu Hause trainieren
Gute Seniorengymnastik-Stunden sind schwer zu finden, und oft so weit weg, dass es sich nicht lohnt, hin zu fahren. Im Fitnessstudio um die Ecke dagegen fühlen sich viele angestarrt unter all den jungen Leuten. So haben Sie keine Freude am Training. Zu Hause bleiben und in den Fernseher schauen kann aber auch nicht die Lösung sein. Mehr Freude haben Sie, wenn Sie einfach das Training zu Hause machen. Informieren Sie sich über unser Programm "Fit im Alter": Wir stellen Ihnen ein eigens auf ältere Menschen abgestimmtes Programm zusammen. Unsere Trainer stützen sich auf medizinisch fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrung. Mit unseren Videos macht das Training zu Hause doppelt Freude: Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes, und lernen Sie nebenbei etwas über gesunde Bewegung und richtige Ernährung. So können Sie, so oft sie wollen und Zeit haben, ein angenehmes und doch anstrengendes Training zu Hause in Ihrem Wohnzimmer machen. Mit uns halten Sie sich fit - im Alter genauso wie in jungen Jahren.
Jetzt fit im Alter werden! Um an all unseren online-Kursen teilnehmen zu können, muss Sie sich bei uns Anmelden.