HIT (High Intensity Training)
Maximale Trainingserfolge in kürzester Zeit.
Autor: Manuel Eckardt
Lesezeit: 2 Minuten
Maximale Trainingserfolge in kürzester Zeit
Das HIT ist dadurch gekennzeichnet, dass nicht wie sonst üblich längere Zeit im moderaten Belastungsbereich trainiert wird, sondern KURZ und INTENSIV. Durch die kürzere, dafür aber umso intensivere Belastung wird ein stärkerer Trainingsreiz und Wachstumsreiz für die Muskulatur und das Herz-Kreislaufsystem gesetzt. Ebenso kommt es zu einer großen Zahl an positiven hormonellen und metabolischen Anpassungen. Eine Vielzahl an wissenschaftlichen Studien konnte belegen, dass diese Art von Training besonders effektiv ist und es neben dem Muskelaufbau und Verbesserung des Trainingszustandes (metabolische Parameter, Fettoxidation, Gefäßelastizität, etc.) auch zu einer deutlichen Abnahme der Fettmasse kommt. Der Vorteil des Trainings liegt in der erheblichen Zeitersparnis. Man kann in nur wenigen Minuten am Tag erhebliche Erfolge erzielen. Nachteilig ist die starke Willensanstrengung, die während des Trainings erforderlich ist und sicherlich nicht jedermanns Sache ist. Für einige Sportler ist es aber leichter sich für 10-20 Minuten maximale Anstrengung zu motivieren, als sich für ein 2 Stunden Training zu motivieren. Wer sich nicht vor Anstrengung scheut und nur wenig Zeit hat und trotzdem den maximalen Erfolg für Muskelaufbau und Fettverbrennung möchte, der sollte sich durchaus mal eine Probe des HIT-Trainings gönnen. Die Erfolge sind enorm.
Versuchen Sie es einfach mal, wir zeigen Ihnen wie es funktioniert. Viel Spaß und Erfolg bei den Trainingseinheiten!
Achtung: Das HIT-Training führt zu einem maximalen Trainingsreiz und maximaler Ausbelastung und ist daher nur für Sportler mit Vorerfahrung und gesunde Sportler ohne Einschränkungen oder Erkrankungen, sowie nicht für Anfänger geeignet. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt bevor Sie mit diesen oder anderen Übungen anfangen.