Muskelgedächtnis
Höchststrafe für jeden Sportler: die Zwangspause! Und jedesmal kommt Panik auf: alles Training umsonst, alle Muskeln weg.
Autor: Dr. Volker Zitzmann
Lesezeit: 2 Minuten
Höchststrafe für jeden Sportler: die Zwangspause! Wegen Krankheit, Job, Reisen oder anderen Dingen kommt es schonmal vor, dass man längere Zeit keinen Sport machen kann. Man kann dann leider immer zusehen, wie schnell die hart erarbeitete Muskulatur sich wieder abbaut. Die Muskeln schmelzen dahin. Und jedesmal kommt Panik auf: alles Training umsonst, alle Muskeln weg.
Ist aber alles halb so schlimm. Sportler wissen schon lange, dass einmal aufgebaute Muskulatur zwar schnell wieder verschwindet, aber auch umso schneller wieder aufgebaut wird, sobald das Training wieder einsetzt. Könnte man Gedächtnis der Muskulatur nennen. Die Muskulatur erinnert sich, dass sie schonmal trainiert wurde und kann umso schneller wieder wachsen. Das schöne, nach der Zwangspause, wächst die sich erinnernde Muskulatur, die schonmal trainiert wurde, umso schneller und sogar mehr als vorher.
Wie das ganze molekulargenetisch funktioniert, wurde gerade erst herausgefunden und in einer neuen Studie veröffentlicht. Das Prinzip dahinter: Epigenetik. Epigenetik bedeutet, unsere Gene sind nicht statisch immer gleich, sondern wir können durch unsere Lebensweise (Sport und Ernährung) bestimmte Gene ein- und wieder ausschalten. Also die Funktionen verändern. In dieser neuen Untersuchung (1) wurde gezeigt wie das bei den Muskeln funktioniert. Eine früher schonmal trainierte Muskulatur hat veränderte Geneigenschaften (Methylierung der DNA=Epigenetik), die bei einem erneuten Trainingsreiz ein schnelleres und besseres Muskelwachstum erzeugen.
(Bild aus
Sci Rep.
2018; 8: 1898. Published online 2018 Jan 30.)Wir sehen in der Grafik, nach einer Pause von 7 Wochen kam es beim zweiten Training zu einem schnelleren und höheren Anstieg der Muskelkraft.
Zusammengefasst:- ●unsere Muskulatur hat ein Gedächtnis
- ●Prinzip dahinter ist die Epigenetik, Gene können ein- und ausgeschaltet werden
- ●Nach einer längeren Trainingspause wächst die Muskulatur umso schneller und sogar weiter als vorher
- ●Also genießt auch eine Zwangspause unter dem Wissen, die Muskeln werden danach noch weiter und schneller wachsen. Aber nur wenn man dann auch wieder anfängt….Quelle: Sci Rep. 2018; 8: 1898. Published online 2018 Jan 30. doi: 10.1038/s41598-018-20287-3PMCID: PMC5789890PMID: 29382913 Human Skeletal Muscle Possesses an Epigenetic Memory of Hypertrophy Robert A. Seaborne,1,2 Juliette Strauss,2 Matthew Cocks,2 Sam Shepherd,2 Thomas D. O’Brien,2 Ken A. van Someren,3 Phillip G. Bell,3 Christopher Murgatroyd,4 James P. Morton,2 Claire E. Stewart,2 and Adam P. Sharples1,2