Omega 3 Fettsäure EPA - Fischöl gegen Herzinfarkt

Die Omega 3 Fettsäure EPA (Eicosapentaensäure) wirkt noch besser als gedacht. Aber erst die Dosis machts.
Autor: Dr. Volker Zitzmann
Lesezeit: 3 Minuten
Fischöl gegen Herzinfarkt
Dass Omega-3-Fettsäuren und insbesondere EPA (Eicosapentaensäure) gesundheitsfördernde Aspekte haben, haben wir schon mehrfach erwähnt:
Omega 3 gegen Depression
Warum Omega 3 Fettsäuren gegen so viele Erkrankungen helfen
Omega 3 Fettsäuren gegen Fettleber
Jetzt gibt es eine große, gut angelegte, hochwertige Studie, gerade im New England Journal of Medicine veröffentlicht: die Studie Reduce-IT (Reduction of Cardiovascular Events With EPA - Intervention Trial). Prospektiv, randomisiert, doppelblind, placebo-kontrolliert. Also sehr hochwertig und schulmedizinisch damit voll anerkannt.
8179 Patienten (mit Risikofaktoren, unter Statin-Therapie und Hypertriglyceridämie) wurden knapp 5 Jahre lang untersucht und bekamen entweder 2 mal täglich 2 Gramm (also 4 Gramm pro Tag) EPA substituiert oder Placebo. Endpunkte der Studie waren kardiovaskulärer Tod, nicht-tödlicher Herzinfarkt, nicht-tödlicher Schlaganfall. In der EPA Gruppe sank das Risiko für einen der Endpunkte um 25 %. Hoch statistisch signifikant. (1)
25 % weniger kardiovaskuläre Ereignisse. Mit einer Omega 3 Fettsäure. Was lernen wir aus der Studie:
  • Es bestätigt sich erneut, was wir schon immer Positives über Omega 3 Fettsäuren sagen
  • Ein Nahrungsmittel (EPA) hat einen deutlich höheren (besseren) medizinischen Effekt als viele pharmakologische Medikamente (z. B. Statine mit all ihren Nebenwirkungen): mal drüber nachdenken!
  • Nicht alle Studien über Omega 3 konnten bisher so ein gutes Ergebnis zeigen, denn bisher wurde immer eine geringere Dosierung verwendet – häufig scheint bei NEMs erst die volle Wirkung mit einer deutlich höheren Dosis zu kommen, als man bisher dachte. Wir lernen, vor allem bei NEMs: erst die Dosis machts!
  • „Normale“ Fischölkapseln aus dem Supermarkt haben häufig einen Anteil von EPA von unter 100mg pro Kapsel. Da müsste man dann 40 Kapseln täglich nehmen, um auf die 4 Gramm aus der Studie zu kommen. Daher bei Omega 3 NEMs: auf den EPA Gehalt achten. (Habe welche mit 500 mg EPA Gehalt gefunden Amazon/Google/etc.- solche gibt´s, da ist man mit morgens 2 und abends 2 Kapseln immerhin bei 2 Gramm EPA, was in vielen Studien schon deutliche positive Wirkungen gezeigt hat.) Mit den 08/15 Fischölkapseln kommt man da nicht so wirklich an die gewünschte Dosis. Daher schreiben wir das alles immer und sagen auch immer: Lest die Inhaltsangabe der Präparate! Da steht drauf was drin ist. Und danach entscheide, was und wieviel du nehmen möchtest.
Quelle:
N Engl J Med.
2018 Nov 10. doi: 10.1056/NEJMoa1812792. [Epub ahead of print]Cardiovascular Risk Reduction with Icosapent Ethyl for Hypertriglyceridemia.
Bhatt DL
1,
Steg PG
1,
Miller M
1,
Brinton EA
1,
Jacobson TA
1,
Ketchum SB
1,
Doyle RT Jr
1,
Juliano RA
1,
Jiao L
1,
Granowitz C
1,
Tardif JC
1,
Ballantyne CM
1;
REDUCE-IT Investigators
.