Rücken- und Knieschmerzen?
Erfahren Sie hier, wie Rücken- und Knieschmerzen entstehen!
Autor: Dr. Volker Zitzmann
Lesezeit: 2 Minuten
...können zusammenhängen. Was passiert, wenn die Rückenmuskulatur schwach wird? Der Oberkörper kippt nach vorne.
Bild aus: Eur Spine J. 2013 Nov; 22(Suppl 6): 834–841.
Dazu noch eine schwache Pomuskulatur. Dann kippt das Becken nach hinten. Die untere Lendenwirbelsäule wird vermehrt belastet. Dann kommt es zu Schmerzen und Bandscheibenschäden und später auch zu Wirbelgleiten. Dadurch, dass das Becken nach hinten kippt, wird das Knie vermehrt gebeugt:
Bildquelle: Eur Spine J. 2013 Nov; 22(Suppl 6): 834–841.
Ein ständig gebeugtes Knie heißt Dauerdruckbelastung auf der Kniescheibe. Der vordere Knieschmerz ist vorprogrammiert. Übrigens auch Achillessehnenüberlastung und Fersensporn (Siehe Ankle Extension in dem Bild). Und natürlich der Rundrücken und der dann kompensatorisch überstreckte Nacken, verursachen Nacken- und Schulterschmerzen.
Kommt man wieder in die aufrechte Haltung der Wirbelsäule, geht auch die Belastung vom Knie weg. Hoffentlich durch Training und nicht wie in dem Bild durch eine Operation:
5 Bildquelle: Eur Spine J. 2013 Nov; 22(Suppl 6): 834–841.
Was müssen wir also gegen die Schmerzen tun? Richtig, Sie wissen es schon. Die Muskulatur trainieren und den Rücken wieder aufrichten. Nicht lange Sitzen und vor allem nicht mit Rundrücken am Schreibtisch sitzen. Und wer das beruflich nun mal muss? Der muss umso mehr trainieren. Den oberen Rücken aufrichten, die gesamte Rückenmuskulatur trainieren und dazu gehört auch die Pomuskulatur. Das Bild oben kommt uns sicherlich sehr bekannt vor. Man sieht viele ältere Menschen mit so einer Haltung (zunehmend auch jüngere). Warum? Weil sich die Muskulatur im Alter abbaut. Warum? Weil zu wenig Eiweiß in der Nahrung ,gerade von älteren Menschen, enthalten ist! Ohne Eiweiß kein Muskel. Und ohne Training? Sie kennen die Antwort.
Jetzt wissen Sie mehr als 90% meiner Patienten – werde ich doch mindestens 15 mal am Tag vom Patienten gefragt: "Herr Doktor, warum habe ich Rückenschmerzen (-Nacken-Schulterschmerzen)?"
Und dann? Wenn ich die ganze Ursache und Biomechanik erkläre? Patient: „Haben Sie nicht einfach eine Spritze für mich?“. Und noch lieber die Frage: „Können Sie mir Massagen aufschreiben?“ Glauben Sie, dass Massagen diese Fehlhaltung und biomechanische Fehlfunktion, sowie die Muskelschwäche und den Eiweißmangel korrigieren können? Ich auch nicht.
Quelle: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3830026/