Stress und Cortisol

Cortisol ist das körpereigene Cortison. Ein Stresshormon. Akut Lebensnotwendig. Haben wir letztens drüber berichtet. In der Akutmedizin oft lebensrettend und häufig ein Segen.
Autor: Dr. Volker Zitzmann
Lesezeit: 2 Minuten
Cortisol ist das körpereigene Cortison. Ein Stresshormon. Akut Lebensnotwendig. Haben wir letztens drüber berichtet. In der Akutmedizin oft lebensrettend und häufig ein Segen. Aber eben nur kurzfristig gut. Zu hohe Werte auf Dauer sind gesundheitsschädlich. Wissen wir alle. Patienten mit langjähriger Cortison-Therapie bekommen Osteoporose (Knochenabbau), dünne verletzliche Haut, Muskelabbau, Diabetes, etc.. Ja Muskelabbau, denn Cortisol wirkt katabol. Also das Gegenteil von anabol. Cortison baut Proteine ab. Proteinabbau ist eine der Hauptursachen für die negativen Wirkungen des Cortison. Muskelschwund, Knochenschwund, Verfettung, Diabetes, dünne Haut, etc. Warum glauben Sie, empfehlen wir immer viel Eiweiß zu essen? Cortisol holt in Stresssituationen die notwendige Energie aus den Zellen. Holt sich die Proteine aus dem Muskel, Knochen, Haut, etc. Isst man genug Proteine, braucht der Körper nicht so viel Cortisol auszuschütten um die Proteine aus unseren Speichern abzubauen. Kortison und Eiweißmangel zeigen ähnliche Symptome.
Dauerstress, Dauercortison ist also sehr negativ für unseren Körper. Unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Cortison macht aber auch noch was anderes. Das Cortison hat im Körper auch eine sogenannte mineralcorticoide Wirkung. Heißt wirkt sich auf den Mineralhaushalt aus. Cortison macht in der Niere eine vermehrte Ausscheidung von Kalium und eine vermehrte Wiederaufnahme von Natrium. Führt also zu Kaliumverlusten. Wenig Kalium, haben wir in den News schon drüber gesprochen, verursacht Herzrhythmusstörungen, Muskelkrämpfe, Bluthochdruck. Wenn man viel Stress hat also an das Kalium (und Magnesium) denken und vielleicht ein bisschen mehr davon zu sich nehmen. Andersherum, haben wir zu wenig Natrium im Blut, schüttet der Körper Cortisol aus, um das Natrium im Blut zu erhöhen. Natriummangel macht also auch Stress.
Was sagt uns das alles? Nur nochmal eine weitere logische Erklärung, warum wir immer viel Proteine (Eiweiß), Elektrolyte (Natrium, Kalium, Magnesium), etc. empfehlen. Und warum trinken uns so gut tut, denn zu wenig Trinken erhöht das Cortisol und macht Stress. Regelmäßige Bewegung, gute Ernährung, viel Wasser und Regeneration sind wie immer die besten Mittel gegen erhöhtes Cortisol und gegen Stress. Führen also zu Gesundheit und Wohlbefinden. Sorry, fast schon langweilig, aber leider ist der letzte Abschnitt in meinen News immer derselbe. Bewegung, Ernährung, Regeneration. Warum nur?