Lebenslinien erkennen

Trainer
Manuel
09.07.2024
Gesundheit
Symptome
Gewohnheiten
Anamnese
Nährstoffe
Mythen
Blutuntersuchung
Lebensverlauf
Das Seminar thematisiert die Herausforderungen, die insbesondere Menschen über 40 mit ihrem Gesundheitszustand konfrontieren. Oft ignorieren wir körperliche Symptome wie Schmerzen oder Schlafprobleme und akzeptieren diese als "normal". Viele kommen erst bei hohem Leidensdruck zur Hilfe, dabei sind unzureichende Informationen und festgefahrene Gewohnheiten häufig Schuld an diesen Zuständen. Ein zentrales Thema ist, dass alte Mythen wie "Eiweiß schädigt die Nieren" hartnäckig im Kopf bleiben und eine rationalisierte Rückbesinnung auf individuelle Lebensverläufe und medizinische Anamnesen nötig ist, um Gesundheit ganzheitlich zu begreifen und zu fördern.
Zusätzlich wird die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen Ernährung, Bewegung, Schlaf und mentaler Gesundheit thematisiert. Hierbei wird hervorgehoben, dass viele Menschen nicht wissen, was in ihrem Körper vor sich geht und wie wichtig eine fundierte Blutuntersuchung für die eigene Gesundheit ist. Fakten verlieren sich oft im Glauben an alte Informationen und Empfehlungen, sodass Maßnahmen zur Gesundhaltung zu kurz kommen.