Vegane Ernährung Gesamt

Manuel
15.04.2025
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegetarische oder vegane Ernährung – doch was passiert, wenn sie dabei zentrale Nährstoffbedarfe übersehen? Dieses aufrüttelnde Seminar deckt die verborgenen Gefahren auf, die bei eiweißarmer Kost entstehen können: von stiller Mangelernährung über hormonelle Dysbalancen bis hin zu psychischen Problemen wie Depressionen und Schlafstörungen. Teil 1 beleuchtet, wie schnell Mängel an Aminosäuren, Vitaminen und Spurenelementen zu körperlichen Beschwerden führen – ohne dass wir die Ernährung als Ursache erkennen. Besonders im Fokus: die Rolle tierischer Produkte für Zellaufbau, Hormonbildung und langfristige Vitalität. In Teil 2 geht es um die psychischen Auswirkungen: Warum führen Protein- und Eisenmangel zu Dopamin- und Serotoninmangel – und damit zu Antriebslosigkeit, Stimmungstiefs oder ADHS-ähnlichen Symptomen? Biochemisch fundiert und praxisnah wird aufgezeigt, wie zentral Aminosäuren für unser mentales Gleichgewicht sind. Teil 3 widmet sich den Hormonen: Was bewirken Mangelzustände bei Fruchtbarkeit, Libido, Zyklus und Cortisolregulation? Der Zusammenhang zwischen Ernährung, Stressverarbeitung und Sexualhormonen wird verständlich und eindringlich erklärt – inklusive der Risiken schlechter Kohlenhydrate, unausgewogener Diäten und fehlender Supplementierung. Ein Seminar, das wachrüttelt – wissenschaftlich fundiert, kritisch, emotional und mit klarem Appell zur Eigenverantwortung.